- Startseite >>
- REZ >>
- Stärken >>
- Netzwerke
Netzwerke

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) steht für eine gute Zusammenarbeit. Das REZ bringt Unternehmen, Wissenschaftler und Akteure zusammen, die sich mit der Material- und Rohstoffeffizienz beschäftigen. Klicken Sie in die Netzwerke und finden Sie die richtigen Partner für Ihre Fragen und Projekte!
Plattform Ressourceneffizienz

Im Wirtschaftsraum Augsburg findet sich eine Konzentration von Forschungseinrichtungen, Experten und Unternehmensnetzwerken mit Kompetenzen zum Thema Ressourceneffizienz. In der Plattform Ressourceneffizienz haben sich diese Akteure unter der Moderation der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengeschlossen, um die Ressourceneffizienz in Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer zu fördern. Ziel der Plattform A3 ist es, die technologischen Kompetenzen der beteiligten Partner bekannter zu machen, enger zu vernetzen und gemeinsam branchen- und technologieübergreifend Aktivitäten und Leitprojekte im Bereich Ressourceneffizienz zu entwickeln.
- Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stellvertretend für die Plattform Ressourceneffizienz
- Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
IHK EcoFinder

Der IHK EcoFinder hilft dabei Organisationen und Unternehmen aus der Umwelt- und Energiebranche zu finden. Es sind mehr als 8.500 Organisationen und Unternehmen im EcoFinder registriert, wodurch die Suche nach Umweltorganisationen und –firmen erleichtert wird.
Netzwerk Ressourceneffizienz

Das Netzwerk Ressourceneffizienz (NeRess) bündelt fachübergreifend und praxisorientiert Know-how und Erfahrungen zu ressourcenschonender Produktion, Produkten und Management und dient der gegenseitigen Information und Vernetzung unterschiedlichster Akteure.
Kompetenzpool Ressourceneffizienz
Der Kompetenzpool Ressourceneffizienz ist eine Austauschplattform von derzeit 15 Institutionen. Die Mitglieder diskutieren im Hinblick auf Ihre Aktivitäten zur Ressourceneffizienzberatung in KMU, welche Themen gezielt verfolgt werden können und sollten, damit Unternehmen Ressourcen wie Material und Energie effizienter einsetzen. Mit ihrer breitgefächerten Expertise stehen die Institutionen des Kompetenzpools Unternehmen und Beratenden als Ansprechpartner zum Thema Ressourceneffizienz gern zur Verfügung.
Netzwerk Zirkuläres Bauen
Zirkuläres Bauen, die Wiederverwendung und die Verwertung von Baumaterialien und Bauteilen sind wichtige Zukunftsthemen für die ressourcenintensive Baubranche. Im Raum Augsburg hat sich ein dynamisches Netzwerk aus verschiedenen Akteuren gebildet, das mit einer Veranstaltungsreihe rund um zirkuläres Bauen regelmäßig zum Thema informiert und Akteure vernetzt. Erste Pilotprojekte und Kooperationen sind daraus entstanden. Das REZ ist Teil des Netzwerks und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
