Die Inhalte und Handhabung des Internetangebots in Leichter Sprache
Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite www.umweltpakt.bayern.de.
Die Seite ist vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Worum geht es in diesem Internetangebot?
In unserem Internetangebot finden sie Informationen zu folgenden drei Themen:
- Aktion „Umwelt- und Klimapakt Bayern“
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen und Betrieben
- Ressourceneffizientes Wirtschaften
Informationen zum Umwelt- und Klimapakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern ist ein gemeinsames Projekt der Bayerischen Staatsregierung mit bayerischen Wirtschaftsvertretern.
Er wurde 1995 gestartet. Er motiviert Betriebe und Unternehmer in Bayern zu freiwilligem Umwelt- und Klimaschutz. 2020 wurde der Umweltpakt umbenannt in Umwelt- und Klimapakt Bayern.
Die Bayerische Staatsregierung arbeitet mit Partnern zusammen. Die Partner sind die Vereinigung Bayerische Wirtschaft (vbw), der Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT).
Gemeinsam entwickeln sie Lösungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Ziel ist es, den Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben zu verbessern.
Am Umwelt- und Klimapakt Bayern können Betriebe und Unternehmen aus Bayern teilnehmen. Dabei spielt die Größe der Unternehmen und Betriebe keine Rolle.
Teilnehmen kann, wer freiwillige Umweltschutzmaßnahmen umsetzt. Die Teilnahme dauert drei Jahre. Sie kann verlängert werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Teilnehmer zeigen und beschreiben ihre Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz auf der vorliegenden Internetseite.
Informationen zum betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Das Infozentrum UmweltWirtschaft am Bayerischen Landesamt für Umwelt erstellt Anleitungen, wie Unternehmen und Betriebe Umwelt- und Klimaschutz betreiben können.
Diese Anleitungen findet man im vorliegenden Internetangebot unter „Betrieblicher Umweltschutz und Nachhaltigkeit“.
Außerdem wird erklärt, wie man berechnen kann, wie hoch die Belastung der Umwelt durch den eigenen Betrieb ist. Zusätzlich gibt es Informationen, ob es für die Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen weitere Unterstützung vom Staat in Form von Geld gibt.
Informationen zum ressourceneffizienten Wirtschaften
Mit ressourceneffizientem Wirtschaften ist hauptsächlich gemeint, dass Betriebe und Unternehmen sparsam mit Rohstoffen und Energie bei der Produktion von Produkten umgehen.
Hier im Internetangebot kann man nachlesen, warum es sinnvoll ist ressourceneffizient zu handeln und wie ein Betrieb oder Unternehmen das umsetzen kann.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Damit Menschen mit Behinderung das Internetangebot besser lesen können, ist ein spezielles Werkzeug eingebaut. Starten kann man das Werkzeug auf jeder Seite am rechten Rand.
Im Internetangebot sind noch nicht alle Inhalte barrierefrei zugänglich.
Zum Beispiel sind noch nicht alle PDF-Dokumente ohne Barrieren und teilweise Videos ohne Untertitel.
Aber wir arbeiten daran. Damit Menschen mit Behinderung bald alle Teile der Internet-Seite gut lesen können.
zur ausführlichen Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Informationen zu den Inhalten des Internetangebotes erhalten Sie auch in unseren Videos in Gebärdensprache.
zu den Videos in Gebärdensprache