- Startseite
- >> Nachhaltigkeit
- >> Fachwissen
- >> Detailseite
Der VSME-Standard
Quelle: BIHK, DIHK, EFRAG
Was ist der VSME?
Der Voluntary SME-Standard (VSME-Entwurf) ist ein freiwilliger Berichtstandard, der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EU dabei helfen soll, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten und -ziele zu dokumentieren. Der Standard wird entwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht zu werden und insbesondere KMU zu entlasten, die indirekt von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) betroffen sind.Ziele:
Der VSME-Standard zielt darauf ab, KMU zu unterstützen, indem er einen einheitlichen Rahmen für die Erfassung und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsinformationen bietet. Dies reduziert die Belastung durch verschiedene Anfragen von Geschäftspartnern und ermöglicht es KMU, relevante Nachhaltigkeitsdaten zu liefern, ohne unverhältnismäßig hohe Aufwände betreiben zu müssen.Aufbau:
Der VSME besteht aus zwei Hauptmodulen:Basis-Modul: Enthält grundlegende Informationen zu umwelt- und sozialbezogenen Themen. Es ist der Einstiegspunkt für die Berichterstattung und umfasst 11 Offenlegungen.
Umfassendes Modul: Bietet detailliertere Informationen und umfasst 9 Offenlegungen. Es ist für Unternehmen gedacht, die umfassendere Informationen bereitstellen möchten.
Der modulare Aufbau ermöglicht es Unternehmen, den Standard an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und den Aufwand überschaubar zu halten. Das ursprüngliche Narrative-PAT-Modul wurde aufgrund seiner Komplexität entfernt und durch eine vereinfachte Version der Offenlegungen ersetzt.
Ausblick:
Chancen vs. Risiken des VSME-Standards: Da der VSME-Standard freiwillig ist, hängt sein Erfolg von der Akzeptanz durch Ersteller (KMU) und Nutzer (Unternehmen in der Wertschöpfungskette, Investoren, Banken) ab. Eine hohe Akzeptanz kann durch die Bereitstellung von Online-Tools und Plattformen gefördert werden, die den Berichtsprozess für KMU erleichtern.Hintergrund:
Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hatte den Auftrag der EU-Kommission erhalten, einen freiwilligen Standard für die mittelbar betroffenen KMU in der Wertschöpfungskette zu entwickeln (Voluntary SME-Standard/VSME). Nach Vorlage eines ersten Entwurfs Anfang 2024 wurde dieser konsultiert und im Anschluss nochmals überarbeitet. Im Rahmen der Konsultation wurden die Ergebnisse einer KMU-Arbeitsgruppe sowie der IHK-Konsultation in Form von Stellungnahmen eingebracht. Der von EFRAG überarbeitete VSME(Entwurf) wurde Ende Dezember an die EU-Kommission übermittelt.Mögliche Konsultation durch die EU-Kommission und Einfluss der geplanten Omnibus-Deregulierung
Die EU-Kommission plant nun doch noch eine Konsultation des VSME(Entwurfs). Es sollen die Mitgliedstaaten, die Europäischen Aufsichtsbehörden, aber auch die Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Bewertungen zum VSME einzureichen. Allerdings ist aufgrund des anstehenden Omnibus-Verfahrens unklar, ob sich die Konsultation verzögert.Eine Überarbeitung von CSRD und ESRS kann auch Auswirkungen auf den VSME(Entwurf) haben. Gleichwohl ist EFRAG dabei, weitere Materialen für den VSME(Entwurf) zu erarbeiten.
Weiterführende Informationen
Links
- BIHK: Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichtstandard für KMU
- Deutsche Übersetzung (Stand Dezember 2024)
- Aktueller Stand VSME