Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Geschäftsmodelle für eine erneuerbare Wärmeversorgung

online - Veranstalter: FNR

Die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt am 16. April 2025 zur Fachtagung "Grüne Wärme für Dörfer & Städte - Planung, Förderung & Potenziale" ein. Bei der Onlineveranstaltung werden Geschäftsmodelle zur Energieerzeugung und -verteilung auf Basis erneuerbarer Energien, Finanzierungsmöglichkeiten von Biomasse-/Energieerzeugungsanlagen sowie von Investitionen in Nahwärmenetze und Fördermöglichkeiten vorgestellt.

Folgende Punkte stehen auf dem Programm:

  • Geschäftsmodelle für die Wärmewende – Chancen für Energie-/Wärmegenossenschaften
    Jonas von Obernitz, Geschäftsstelle Energiegenossenschaften im DGRV
  • Geschäftsmodelle für Energieerzeugung und Energieverteilung auf Basis erneuerbarer Ressourcen - Herangehensweise, Technik & Betreibermodelle
    Niels Alter, Enerpipe GmbH
  • Förderung für erneuerbare Wärmenetze - Welche Möglichkeiten haben Kommunen und Planende?
    Stefanie Beitz, Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Wärmenetze und erneuerbare Nahwärmeversorgung erfolgreich finanzieren
    Klaus Pfalz, VR Bank HessenLand eG
Mit den Referenten können folgende Fragen erörtert werden:
  • Welche Vorteile für die regionale Wertschöpfung ergeben sich aus der lokalen Wärmeerzeugung?
  • Welche Geschäftsmodelle eignen sich für die Erzeugung und Verteilung von Wärme aus Erneuerbaren Energien?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten bieten Kreditinstitute?
  • Welche Fördermöglichkeiten bietet der Gesetzgeber?

Beginn und Ende

Mittwoch, 16. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Bitte melden Sie sich online an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterführende Informationen

Links