- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
IZU-Online-Sprechstunde: Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema unternehmerische Klimabilanz
Sie erstellen gerade eine Klimabilanz für Ihr Unternehmen und kommen nicht weiter? Sie haben bereits eine Klimabilanzierung durchgeführt – aber einige Fragen sind noch offen?
Am 29. April 2025 haben Sie die Gelegenheit Ihre Fragen an unsere Experten zu stellen: In der Online-Sprechstunde des Infozentrums UmweltWirtschaft (IZU) stehen Katharina Hereth und Thorsten Pitschke, vom bifa Umweltinstitut für Ihre Fragen zum Thema THG-Bilanzierung zur Verfügung.
Obgleich Richtlinien, wie das Greenhouse Gas Protocoll, klare Vorgehensweisen zur Erstellung einer unternehmerischen Klimabilanz vorgeben, bleiben in der Praxis oftmals Fragen offen, z. B. "Wie kann ich meinen Abfall messen? Welche Standorte muss ich in meine Klimabilanz einbeziehen?"
In unserer digitalen Sprechstunde laden wir Sie ein, Ihre Fragen zu stellen.
Zur gezielten Vorbereitung können Sie Ihre Fragen bereits im Anmeldeformular benennen.
Fragen im Nachgang der Anmeldung schreiben Sie uns einfach per mail an izu@lfu.bayern.de.
Agenda:
- Vorstellung, Einführung in das Thema Klimabilanzierung, Ronja Bayerle, IZU
- Moderierte Sprechstunde, Katharina Hereth, Thorsten Pitschke, bifa Umweltinstitut
- Zeit für weitere Fragen
Kurzvita unserer Referenten:
Thorsten Pitschke ist Verfahrenstechniker und am bifa Umweltinstitut für den Bereich Life Cycle Assessment verantwortlich. Aus einer Vielzahl durchgeführter Projekte verfügt er über einen breiten Erfahrungsschatz in der Erstellung von Ökobilanzen und in der Ermittlung von THG-Bilanzen für Unternehmen.
Katharina Hereth, Umwelt- und Verfahrenstechnikerin begleitet den Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung am bifa Umweltinstitut.
Online-Seminar: Die Veranstaltung wird mit Webex durchgeführt. Der Zugangslink wird kurzfristig versendet.