- Startseite
- >> Nachhaltigkeit
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Fokusthema CSRD: Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse – wie gehe ich vor?
Wie wende ich das neue Excel-Tool zur Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse an? Worauf muss ich achten? Die Referenten vom IZU und dem BIHK beantworten Ihre Fragen und führen Sie durch das Tool.
Eine Unternehmensvertretung gibt zudem praktische, anwendungsbezogene Einblicke.
![](/images/aktuelles/Wuerfel.jpg)
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet fast alle großen Unternehmen direkt, ihre Nachhaltigkeitsleistungen für das Geschäftsjahr 2025 nach einheitlichen EU-Berichtsstandards transparent zu machen. Auch kleine- und mittelständische Unternehmen sind zuküfntig oder indirekt betroffen.
Zentral für den Nachhaltigkeitsbericht ist die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, mit der jedes Unternehmen individuell festlegt, über welche Themen es berichtet.
Das Infozentrum UmweltWirtschaft hat gemeinsam mit den bayerischen IHKs ein kostenfreies Excel-Tool entwickelt, das Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, die Wesentlichkeitsanalyse entsprechend der EU-Berichtstandards durchzuführen und zu dokumentieren.
Ziele und Inhalte des Webinars:
- Rolle der doppelten Wesentlichkeitsanalyse in der CSRD-Berichterstattung
- Vorstellung des IZU/BIHK Excel-Tools für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse
- Erfahrungsbericht aus der Praxis: Welche Themen sind für mein Unternehmen wesentlich und wie bereite ich die Wesentlichkeitsanalyse vor?
- Q&A Session – Zeit für Ihre Fragen & Antworten
Zu den Referenten
Ronja Bayerle, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Nachhaltiges Wirtschaften am Infozentrum UmweltWirtschaft sowie Dr. Andri König, Referent für Nachhaltigkeitsmanagement an der IHK für München und Oberbayern werden Sie durch die doppelte Wesentlichkeitsanalyse führen.Eine Unternehmensvertretung gibt zudem praktische, anwendungsbezogene Einblicke.
Beginn und Ende
Montag, 24. Februar 2025, 11:00 - 12:30 UhrDie Veranstaltung wird mit GotoWebinar durchgeführt. Den Zugangslink erhalten Sie bei Anmeldung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bildquelle: © tostphoto - Fotolia.com